Friederike Kempter, geboren am 23. August 1979 in Stuttgart, sammelte bereits als Schülerin erste Schauspielerfahrungen durch kleine Auftritte in Kino ("David im Wunderland", 1997) und Fernsehen ("Sylvia - Eine Klasse für sich", 1998). Ihre erste Hauptrolle spielte sie in der TV-Komödie "Zwei vom Blitz getroffen" (2000), über eine Lehrerin, die auf wundersame Weise mit ihrer 16-jährigen Tochter den Körper tauscht.
Von 2003 bis 2006 absolvierte Kempter eine Ausbildung an der Berliner Schauspielschule "Der Kreis". Parallel dazu wirkte sie in Gastrollen in Serien wie "Ein Fall für Zwei" (2005) und Krimireihen wie "Pfarrer Braun" (2006) mit. Seit 2002 spielt sie in den Münsteraner "Tatort"-Folgen die Assistentin der von Jan Josef Liefers und Axel Prahl verkörperten Kommissare. Zwischen 2008 und 2012 wirkte sie in zahllosen Sketchen der Comedy-Sendung "Ladykracher" mit. 2012 übernahm sie die Hauptrolle einer erfahrenen Polizistin in der Vorabendserie "Heiter bis tödlich: Hautstadtrevier".
Auf der Kinoleinwand sah man Kempter als beste Freundin der jungen Uschi Obermaier in der Filmbiografie "Das wilde Leben" (2007), als Ex-Freundin der Titelfigur in der Bestsellerverfilmung "Vollidiot" (2007) oder als Geliebte eines überzeugten Single-Mannes in Marc Rothemunds Komödie "Mann tut was Mann kann" (2012). Für ihre Rolle in der hoch gelobten Komödie "Oh Boy!" (2012), als leicht neurotische ehemalige Mitschülerin eines durchs Leben stolpernden Studenten, wurde sie 2013 für den Deutschen Filmpreis nominiert.