Ein Herz schlägt für Dich
Inhalt
Die Bäuerin Regina leidet sehr unter ihrer Kinderlosigkeit, denn dadurch fehlt dem Hallwangerhof der Erbe. Auch ein ehemalige Verehrer, den sie Martin Hallwanger zuliebe zurückwies, quält sie mit Hinweisen auf ihre Kinderlosigkeit.
Da kommt der Pfannenflicker Haunstetter zu Besuch und bringt den kleinen Andreas mit, Martins Kind, von dem Regina nichts weiß. Das nutzt der Haunstetter zur Erpressung von Schweigegeld. Nur die Magd Gertraud erfährt durch Zufall von dem Kind. Als die Martin und sie abends gemeinsam auf den Hof kommen, wird Regina eifersüchtig. Doch der Bauer kann seine Frau beruhigen, die am nächsten Tag zu Verwandten fährt. Als sie zurückkommt, gehen ihre Pferde durch und erfassen den kleinen Andreas. Martin erfährt durch Gertraud von dem Unfall, und gemeinsam bringen sie den Jungen ins Krankenhaus. Als die immer noch ahnungslose Regina aus Eifersucht Gertraud entlassen will, gibt Martin sein Geheimnis preis. Regina weist ihn von sich. Gerade als er mit seinem Sohn den Hof verlassen will, zündet der Haunstetter aus Rache das Anwesen an. Martin eilt zu Hilfe, und mitten in den Flammen finden er und seine Frau wieder zusammen: für immer, denn nun haben sie mit Andreas den lang ersehnten Erben.
Credits
Regie: | Joe Stöckel |
Drehbuch: | Alois Johannes Lippl |
Kamera: | Heinz Schnackertz |
Schnitt: | Gottlieb Madl |
Musik: | Oskar Wagner |
Darsteller: | |
Rudolf Prack | Bauer Martin Hallwanger |
Annelies Reinhold | Regina Hallwanger |
Franz Loskarn | Großknecht Lois |
Kurt Baumann | Kleinknecht Peter |
Klaramaria Skala | Magd Gertraud |
Paula Braend | Großdirn |
Edeltraud Schenk | Kucheldirn Vroni |
Michl Lang | Bürgermeister Hagbauer |
Hannes Keppler | Erlhofer |
Karl Skraup | Pfannenflicker Vinzenz Haunstetter |
Produktionsfirma: | Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion) |
Alle Credits
Regie: | Joe Stöckel |
Drehbuch: | Alois Johannes Lippl |
hat Vorlage: | Wilhelmine von Hillern (Erzählung "Reis am Weg") |
Kamera: | Heinz Schnackertz |
Bauten: | Max Seefelder, Kurt Dürnhöfer |
Kostüme: | Josef Dor |
Schnitt: | Gottlieb Madl |
Ton: | Ludwig Heiss |
Musik: | Oskar Wagner |
Darsteller: | |
Rudolf Prack | Bauer Martin Hallwanger |
Annelies Reinhold | Regina Hallwanger |
Franz Loskarn | Großknecht Lois |
Kurt Baumann | Kleinknecht Peter |
Klaramaria Skala | Magd Gertraud |
Paula Braend | Großdirn |
Edeltraud Schenk | Kucheldirn Vroni |
Michl Lang | Bürgermeister Hagbauer |
Hannes Keppler | Erlhofer |
Karl Skraup | Pfannenflicker Vinzenz Haunstetter |
Produktionsfirma: | Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion) |
Herstellungsleitung: | Oskar Marion |
Produktionsleitung: | Oskar Marion |
Aufnahmeleitung: | Franz Wagner, Waldemar Walldorf |
Dreharbeiten: | 07.08.1944-11.1944: Alpen, München und Alpenvorland |
Erstverleih: | Schorcht Filmgesellschaft mbH (Wiesbaden) |
Länge: | 2095 m, 76 min |
Format: | 35mm, 1:1,37 |
Bild/Ton: | s/w, Ton |
Prüfung/Zensur: | FSK-Prüfung (DE): 18.09.1962, 00863 [2. FSK-Prüfung]; FSK-Prüfung (DE): 31.01.1950, 00863, Uneingeschränkt |
Aufführung: | Uraufführung (DE): 12.04.1949, Berlin |
Titel
Originaltitel (DE) Ein Herz schlägt für Dich |
Verleihtitel (AT) Das Geheimnis vom Hallwangerhof |
Arbeitstitel Reis am Weg |
Fassungen
Original | |
Länge: | 2095 m, 76 min |
Format: | 35mm, 1:1,37 |
Bild/Ton: | s/w, Ton |
Prüfung/Zensur: | FSK-Prüfung (DE): 18.09.1962, 00863 [2. FSK-Prüfung]; FSK-Prüfung (DE): 31.01.1950, 00863, Uneingeschränkt |
Aufführung: | Uraufführung (DE): 12.04.1949, Berlin |
Prüffassung | |
Länge: | 2154 m, 79 min |
Prüfung/Zensur: | Alliierte Militärzensur (DE): 03.1949 |
Kommentare