Hallo Janine
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
Inhalt
Obwohl Janine eine außerordentlich begabte Revue-Tänzerin ist, hat sie keine Chance gegen ihre Kollegin Yvette, die den Direktor des "Moulin Bleu", des Varietés, in dem beide angestellt sind, hemmungslos umgarnt und für ihre Zwecke einsetzt. Eines Tages lernt Janine den Grafen René kennen, einen reichen Bonvivant, der nach Paris gekommen ist, um einem renommierten Musikverlag beizutreten. Was Janine nicht ahnt, ist, dass dieser Graf René in Wahrheit der arme, unbekannte Komponist Pierre ist, der mit dem Adeligen die Identität getauscht hat, damit der echte René unerkannt dem Pariser Nachtleben frönen kann. Pierre indes gelingt es, als René bei dem Musikverlag seine neueste Revue mit Erfolg vorzustellen. Das Stück soll sogar im "Moulin Bleu" zur Erstaufführung kommen, und Janine, die inzwischen den vermeintlichen Komponisten der Revue, den "falschen" Pierre, kennen gelernt hat, soll darin die Hauptrolle spielen. Die neidische Yvette sieht das natürlich gar nicht gerne, und setzt alles daran, selbst die Hauptrolle zu bekommen.
Credits
Regie: | Carl Boese |
Drehbuch: | Karl Georg Külb |
Kamera: | Konstantin Tschet |
Schnitt: | Milo Harbich |
Musik: | Peter Kreuder |
Darsteller: | |
Marika Rökk | Janine |
Johannes Heesters | Graf René |
Rudi Godden | Pierre |
Mady Rahl | Bibi |
Else Elster | Yvette |
Kate Kühl | Madame Pamion |
Erich Ponto | Monsieur Pamion |
Hubert von Meyerinck | Jean |
Ernst Dumcke | Revuedirektor |
Edith Meinhard | Charlotte |
Produktionsfirma: | Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Dietrich von Theobald) |
Alle Credits
Regie: | Carl Boese |
Drehbuch: | Karl Georg Külb |
Kamera: | Konstantin Tschet |
Standfotos: | Viktor von Buchstab, Otto Schulz |
Bauten: | Ernst H. Albrecht, Herbert Frohberg |
Schnitt: | Milo Harbich |
Ton: | Robert Fehrmann |
Musik-Tonaufnahme: | Werner Pohl |
Choreografie: | Edmond Leslie (Stepptänze), Rudolf Kölling (Walzerballett) |
Musik: | Peter Kreuder |
Liedtexte: | Hans Fritz Beckmann |
Darsteller: | |
Marika Rökk | Janine |
Johannes Heesters | Graf René |
Rudi Godden | Pierre |
Mady Rahl | Bibi |
Else Elster | Yvette |
Kate Kühl | Madame Pamion |
Erich Ponto | Monsieur Pamion |
Hubert von Meyerinck | Jean |
Ernst Dumcke | Revuedirektor |
Edith Meinhard | Charlotte |
Produktionsfirma: | Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Dietrich von Theobald) |
Herstellungsleitung: | Dietrich von Theobald |
Aufnahmeleitung: | Georg Mohr, Josef Paulig |
Dreharbeiten: | 08.03.1939-12.04.1939: |
Erstverleih: | UFA-Filmverleih GmbH (Berlin) |
Länge: | 2531 m, 92 min |
Format: | 35mm, 1:1,37 |
Bild/Ton: | s/w, Tobis-Klangfilm |
Prüfung/Zensur: | Zensur (DE): 27.05.1939, B.51536, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei |
Aufführung: | Uraufführung (DE): 01.07.1939, Hamburg, Ufa-Palast |
Titel
Originaltitel (DE) Hallo Janine |
Fassungen
Original | |
Länge: | 2531 m, 92 min |
Format: | 35mm, 1:1,37 |
Bild/Ton: | s/w, Tobis-Klangfilm |
Prüfung/Zensur: | Zensur (DE): 27.05.1939, B.51536, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei |
Aufführung: | Uraufführung (DE): 01.07.1939, Hamburg, Ufa-Palast |
Prüffassung | |
Länge: | 2497 m, 91 min |
Prüfung/Zensur: | FSK-Prüfung (DE): 12.10.1949, 00247, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei |
Kommentare