Michael Kötz
Biografie
Dr. Michael Kötz, geb. am 27.5.1951 als älterer von zwei Brüdern. Abitur auf dem Nordsee-Gymnasium Langeoog, anschließend Studium der Germanistik und Politologie, hauptsächlich in Frankfurt/Main.
Tätigkeit als Filmkritiker, u.a. bei der Frankfurter Rundschau, dem Sonntagsblatt, sowie bei Radio (NDR, RB, SWB;HR) und Fernsehen. Promotion bei Alexander Kluge mit einer auf Jacques Lacan basierenden Arbeit über das Kino: "Der Traum, die Sehnsucht und das Kino". Lehraufträge an den Universitäten Frankfurt/Main und Mannheim und diverse Buchbeiträge. Seit 1992 Direktor, später auch Geschäftsführer des "Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg". Seit 2005 auch Direktor und Geschäftsführer des "Festival des deutschen Films" Michael Kötz ist verheiratet mit Daniela Kötz, geb. Sayer, und hat fünf Kinder.
Filmografie
2007 |
Traumhafte Zeiten - Erzählung einer Stadt. Mannheim 1607 - 2007 Sprecher, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent |
2001 |
Geschichte mit Eigensinn Sprecher, Regie, Drehbuch, Kommentar, Schnitt, Produzent |
1987 |
Wild auf Kino. Eine Reise durch den allerjüngsten deutschen Film Regie |
1980/1981 |
Heimatkunde Regie, Drehbuch |